Der Beginn
Auf Initiative von Egon Schabbach und Peter Alt fanden sich im Jahre 1980 etliche Musikliebhaber zusammen, die sich entschlossen, einen Musikverein zu gründen.
Am 28.12.1980 fand im Gemeindehaus Rapperath die Gründungsversammlung statt. Zu dieser Versammlung waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, insbesondere diejenigen, die bisher ihr Interesse an einer zukünftigen, aktiven Mitgliedschaft bekundet hatten.
Anwesend waren 16 Erwachsene und 13 Jugendliche. Unter Leitung der Vorstandsmitglieder des Kreismusikverbandes Bernkastel-Wittlich, Herrn Müller und Herrn Stoffel, wurde der 1. Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender | Egon Schabbach |
2. Vorsitzender | Peter Alt |
Schriftführerin | Renate Pfau |
Kassenführerin | Birgit Thinnes (+) |
Jugendleiter | Klaus -Peter Flesch |
Nach Anerkennung des Vorstandes und der Vereinssatzung wurde der Verein unter dem Namen Musikverein Rapperath 1980 e. V. am 05.03.1981 in das Vereinsregister eingetragen.
Als 1. Dirigent wurde Herr Erwin Wagner aus Heinzerath verpflichtet.
Mit einem zinslosen Darlehen der Ortsgemeinde in Höhe von 30.000,- DM wurden Musikinstrumente gekauft. Dank des Einsatzes von Herrn E. Wagner und des damaligen Ehrenmitgliedes, Herrn Karl Leis, war die Musikkapelle in relativ kurzer Zeit zu einem Klangkörper zusammengewachsen. Am 03.05.1984 wandelte der Ortsbeirat das zinslose Darlehen in einen verlorenen Zuschuß um.
Am 30.10.1988 erfolgte die Teilnahme zur Tonaufnahme einer Gemeinschaftsschallplatte des Landkreises Bernkastel-Wittlich.
Unsere Dirigenten
1980 bis 1987 | Erwin Wagner aus Heinzerath |
1987 bis 1996 | Hermann Offer aus Lieser |
1996 bis 1997 | Erwin Nehren aus Horath |
1997 bis 2001 | Dieter Fröhlich aus Wittlich |
2002 bis 2004 | Michael Mai aus Bliesen |
2004 bis 2007 | Jörg Klein aus Otzenhausen |
2008 | Hermann Offer aus Lieser |
2009 bis 2013 | Martin Groß |
ab Januar 2014 | Sascha Kronenberger |